Das Alphabet der Ferne
Als Bibliothekar beginnen wir stets mit A – wie Ada. Hinter jedem Buchstaben liegt ein Echo: ein Fragment, ein Bild, ein Moment aus unserer Bibliothek. Der alphabetische Zugang mag gigantisch erscheinen, doch für die Bibliothekare ist es die beste Ordnung. Wie auf einer Klaviatur tanzen und balancieren sie Ideen, Dinge oder Interventionen. Jeder Buchstabe führt zu einem Ort, einer Geschichte, einem Gedankensplitter.
Wer als Zaungast eintaucht, sieht nicht alles – aber vielleicht genug, um weitergehen zu wollen. Um durch die Membran zu blicken, braucht es Zeit.
Mit unscharfem Blick gen Horizont und beiden Ohren auf den Schienen verbinden die Bibliothekare Gedanken zu Thesen, Momente zu Videos, Klänge zu Melodien, Stoffe zu Kleidern oder Kochen zu Kompositionen.

BRAHE

CANER

DOXA

ELEMENTS

FLAGS

GAIA

HUUKER

INFO

JOKER

KAWARA

LURI

MELIES

NIGHTS

OLEXA

PAULA

QUARKS

RADIO

SARA

TESLA

USO

VERTIKAL

WARHOL

XAVIERS

YPPOLIT

ZERO